Montag - Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr | Telefon 08151 - 27 74 80

Die Kochbox: Frische Zutaten und kreative Rezeptideen ganz ohne Einkaufsstress

Wer kennt es nicht: Man möchte leckere und natürlich auch gesunde Mahlzeiten am liebsten selber kochen, doch hat man aufgrund des meist stressigen Alltags weder die Zeit zum Einkaufen frischer Zutaten im Supermarkt, noch für die häufig umständliche Koch- und Rezeptplanung an sich. Nun könnte man stattdessen zum Beispiel einfach auf Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe zurückgreifen – doch mal ehrlich: So wirklich lecker sind die im Normalfall leider eher nicht. Aber wie wäre es, wenn man sich sämtliche Zutaten samt passenden Rezeptideen ganz einfach bis an die Haustür liefern lassen könnte? Gibt es nicht? Gibt es doch – dank der sogenannten Kochbox. Aber was ist das eigentlich genau? Wie funktioniert das Ganze? Und für wen eignen sich diese Kochboxen überhaupt?

 

Wer sein Essen gerne frisch in der eigenen Küche zubereitet, neue Rezeptideen ausprobiert und großen Wert auf natürliche und vor allem auch abwechslungsreiche Zutaten legt, braucht vor allem eines: Sehr viel Zeit. Doch leider haben nur die wenigsten Menschen den Luxus, sich in Ruhe im Supermarkt um die Ecke nach leckeren Ingredienzien umschauen und stundenlang kreative Rezepte ausprobieren zu können. Und genau hier kommt die sogenannte Kochbox ins Spiel. Statt nervigem Einkaufsstress und dem zeitintensiven Suchen nach den passenden Back- und Kochanleitungen muss man ab sofort nur noch ein einziges Paket öffnen, in dem alles zu finden ist, was man zum Kochen leckerer Mahlzeiten braucht. Noch einfacher geht es nicht – und das Beste daran: Jeder kann ohne Probleme von einer solchen Kochbox profitieren.

Was ist eine Kochbox und wie funktioniert das Ganze eigentlich genau?

Bei der sogenannten Kochbox handelt es sich einfach gesagt um ein Paket, das per Lieferdienst direkt an die Haustür gebracht wird und neben praktischen Kochanleitungen auch alle dafür notwendigen Zutaten in der zum Rezept passenden Menge beinhaltet. In der Regel reicht der Inhalt einer solchen Kochbox für mehrere Personen und für bis zu fünf Gerichte pro Woche. Darüber hinaus gibt es – je nach Anbieter – verschiedene Varianten, wie beispielsweise rein vegetarische Kochboxen, klassische Kochboxen für die ganze Familie oder auch Backboxen, mit denen sich im Handumdrehen leckere Kuchen und Torten zaubern lassen. Die Rezepte, die praktischerweise gleich mitgeliefert werden, orientieren sich häufig an saisonalen und auf Wunsch auch regionalen Zutaten und sind auch für Kochanfänger leicht umzusetzen.

Die Bestellung einer solchen Kochbox funktioniert übrigens genauso einfach, wie die Herstellung der Mahlzeiten selbst. Im ersten Schritt entscheidet man sich für einen der zahlreichen Anbieter und bestellt über die Webseite oder die Handy-App (falls vorhanden) genau die Kochbox-Variante, die einem am meisten zusagt – einmalig zum Ausprobieren oder direkt als Abonnement. Danach muss man nur noch den gewünschten Liefertermin festlegen und auf den Paketdienst warten. Praktisch: Alle Zutaten in der Kochbox sind selbstverständlich gut gekühlt, sodass alles frisch und knackig bleibt. Und da sich alle Hauptzutaten und sonstige Extras, die beispielsweise für exotischere Rezepte benötigt werden, bereits in der Box befinden, braucht man selber nur noch ein paar wenige Standardkomponenten, wie Salz und Pfeffer, Essig und Öl, sowie Butter und herkömmliche Gewürze oder Kräuter.

Welche Vorteile bietet die Kochbox?

Die Vorteile einer Kochbox sind so facettenreich, wie die Inhalte und Zutaten selbst. Zum einen spart man sich den umständlichen und zeitintensiven Weg in den Supermarkt, da die Kochbox direkt nach Hause geliefert wird. Zum anderen bieten Kochboxen eine sehr hohe Flexibilität bei der Auswahl der Gerichte, die nahezu wöchentlich wechseln. Zudem liegen der Kochbox in der Regel leckere, kreative und perfekt auf den jeweiligen Inhalt zugeschnittene Rezepte bei, die schnell und einfach umzusetzen sind. Darüber hinaus ist die Menge der Waren genau abgemessen, sodass nicht mehr eingekauft werden muss, als eigentlich benötigt wird. Und dass alle Zutaten frisch und gekühlt sind, versteht sich natürlich von selbst. Übrigens: Wer nicht jeden Tag beziehungsweise jede Woche eine solche Kochbox nutzen möchte, kann die Lieferzeiten genau so festlegen, wie man möchte.

Welche Arten und Formen von Kochboxen gibt es – und was ist da eigentlich genau drin?

Wer sich eine Kochbox ganz bequem per Lieferdienst nach Hause bestellen möchte, hat in Sachen Inhalte die Qual der Wahl – denn es gibt quasi nichts, was es nicht gibt: Vom klassischen Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie, über leicht bekömmliche Snacks für Zwischendurch, bis hin zum köstlichen Nachtisch in Form von Desserts oder leckeren Backwaren. Darüber hinaus gibt es die praktischen Kochboxen in den unterschiedlichsten Formen und mit den verschiedensten Inhalten. Dazu gehören unter anderem die klassische Kochbox mit Reis, Nudeln, Gemüse, Kartoffeln, Fleisch und Fisch, die vegetarische oder auch vegane Variante mit erntefrischen und meist auch Bio-gerechten Zutaten, Kochboxen speziell für Allergiker oder Diabetiker und je nach Anbieter auch diätgerechte Kochboxen und sogar Kochboxen für den bekannten und beliebten Thermomix.

Gibt es verschiedene Anbieter? Und was kostet mich so eine Kochbox denn überhaupt?

Mittlerweile gibt es in Deutschland gleich mehrere Anbieter von Kochboxen, mit verschiedenen Angeboten, Preisen und Lieferoptionen. Hier kommt es also ganz auf den eigenen Geschmack an, für welchen Anbieter man sich entscheidet. Die Lieferung erfolgt in der Regel ein Mal pro Woche (bei Bedarf oder auf Wunsch auch häufiger) und der Zustelltermin ist meist frei wählbar. Außerdem kann man – je nach Anbieter – die Inhalte der Kochboxen auch bereits mehrere Wochen im Voraus planen. Die Kosten für eine solche Kochbox können variieren, je nachdem um welche Art, welche Menge und um welche Inhalte es sich dabei handelt. Meist liegt der Preis zwischen 30 und 60 Euro pro Woche, beziehungsweise bei 4 bis 6 Euro pro Portion. Gut zu wissen: Die Versandkosten sind bei vielen Kochbox-Anbietern bereits im Preis mit inbegriffen und gezahlt werden kann entweder per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, per Lastschriftverfahren beziehungsweise Bankeinzug oder per Kauf auf Rechnung.

Bildquelle: Unsplash.com - Sam Moqadam
Bildquelle: Unsplash.com - Anna Hill
 

0  Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu dieser Seite

Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten

Mit dem Klick auf Kommentar senden, erklärst Du Dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und bestätigst diese gelesen zu haben.

 
 

Copyright © arranja.de 2022
Alle Rechte vorbehalten

  Telefon: 08151 . 277480  oder
E-Mail:  info@arranja.de

  Unternehmenssitz: arranja GmbH,
Münchner Straße 15 a, D-82319 Starnberg

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Notwendige Cookies werden immer geladen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
close

Ist in meiner Region der Einkaufsservice aktuell verfügbar?

Jetzt prüfen